Kurse „Fit für die KV-Reform?“
(Angebot gilt nur für die Branche DA)
Einführungskurs: Fit für die KV-Reform (EFZ)
Für neue Berufsbildende führen wir den Kurs „Fit für die KV-Reform (EFZ)“ durch. Er entspricht dem „Vertiefungsmodul Betrieb“ der IGKG Schweiz. In diesem Kurs sind die Inhalte des Basismoduls, des Vertiefungsmoduls und Informationen zum Ausbildungscockpit auf KONVINK miteinander kombiniert. Er eignet sich für Berufsbildende, die neu ab Sommer 2024 ff nach der Bildungsverordnung in der Branche Dienstleistung & Administration ausbilden.
Zielgruppe
- Berufsbildende ab Sommer 2024 BOG
- Praxisbildende ohne Kenntnisse der BiVo23 BOG
- Berufsbildungsverantwortliche aus dem HR ohne Kenntnisse der BiVo23
Inhalt
- Die betriebliche Ausbildungssystematik in 5 Schritten erklärt
- Die Instrumente der betrieblichen Ausbildung in der Praxis anwenden:
Praxisaufträge, Kompetenzraster, Qualifikationsgespräch, Bildungsbericht, Ausbildungscockpit, Termine Branche DA - Umsetzung der betrieblichen Ausbildungsplanung innerhalb der bestehenden Rotationsplanung
- Der überbetriebliche Kurs
- Aktiver Gedankenaustausch mit anderen Teilnehmenden
- Tipps und Beispiele für die Praxis
Sie können sich jetzt elektronisch anmelden auf dieser Seite.
Hinweis
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per Mail, die gleichzeitig als Einladung dient. Sie erhalten keine weitere Korrespondenz zu Ihrer Anmeldung.
Sehr wichtig:
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Laptop für diesen Kurs mit.
Sie benötigen den Zugriff auf KONVINK als Berufsbildner/in und damit auch den Zugriff auf folgende Organisation auf Ihrem KONVINK Dashboard: IGKG Kaufleute 2023.
Bitte kontaktieren Sie uns umgehend unter kontakt(at)igkg-sg.ch, wenn Sie diese Organisation „IGKG Kaufleute 2023“ auf Ihrem KONVINK Dashboard nicht sehen.
Eine Teilnahme am Kurs ist ohne Laptop und ohne die Organisation „IGKG Kaufleute 2023“ auf KONVINK nicht möglich. Wir werden das gerne für Sie organisieren. Sie erhalten den Demo-Account in der Regel ca. 1 Woche vor Kursbeginn freigeschaltet.
Sollten Sie bereits eine Lizenz für Ihre Lernende/Ihren Lernenden im Store erworben haben, so sehen Sie auf Ihrem KONVINK Dashboard die Organisation „IGKG Kaufleute 2023“ unmittelbar nach Annahme des Zugangslinks. Sie haben damit alle Zugänge, die Sie für den Kurs benötigen.
Termine
Für Berufsbildende Kaufleute EFZ
- Die neuen Termine für das Jahr 2025 erscheinen im Januar
Für Berufsbildende Kaufleute EBA
- Die neuen Termine für das Jahr 2025 erscheinen im Januar
Für Berufsbildende SOG (Schulisch organisierte Grundbildung)
- Die Kurstermine für das Jahr 2025 erscheinen im Januar
Weitere Auskünfte: kontakt@igkg-sg.ch
Sie kennen bereits alle neuen Inhalte der Bivo23 und möchten sich nur auf KONVINK weiterbilden? Dies können wir Ihnen als Firmenkurs oder bei genügend Teilnehmenden auch im ZbW gerne anbieten. Bitte mailen Sie an kontakt@igkg-sg.ch.
Einen Erfahrungsaustausch werden wir gerne durchführen, sobald die Neuerungen auf Sommer 2025 veröffentlicht werden.
Kursort
ZbW Hauptsitz
Gaiserwaldstrasse 6
Raum: Bitte beachten Sie die Anzeigetafel beim Empfang
9015 St. Gallen
Lageplan: ZbW St. Gallen Anfahrt
Kostenlose Parkplätze in der Tiefgarage oder auf dem Aussenparkplatz
Kursleitende
EFZ: Reto Coduri, üK-Leitender D&A und Mastertrainer IGKG Schweiz für BiVo 2023, core ausbildungs gmbh oder
EFZ: Kitty Kreienbühl-Lotz, Bereichsleiterin Grundbildung ZbW, üK-Koordinatorin für die IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein, üK-Leitende, Mastertrainer IGKG Schweiz
EBA: Alessandra Coduri, üK-Leitende D&A, Mastertrainerin IGKG
Investition
CHF 280.–
(Handout elektronisch, Tutorial Basismodul Betrieb zur Vorbereitung, Mineral, kostenloser Parkplatz, Reservation Demo-Account für KONVINK, falls Sie noch keinen KONVINK-Zugriff auf die neue Organisation „IGKG Kaufleute 2023“ haben)
Wir führen keine weitere Korrespondenz. Sie erhalten Ihre Anmeldebestätigung sofort nach der Anmeldung.
Auf Wunsch erhalten Sie eine Kursbestätigung. Bei nicht genügender Anmeldezahl müssen wir den Kurs leider verschieben.
Für die Mittagspause steht Ihnen das Bistro Z im 3. Obergeschoss zur Verfügung. Das Wochenmenü finden Sie hier: https://www.bistro-z.ch/.
Gerne bieten wir Ihnen massgeschneiderte Inhouse-Ausbildungen für Sie und Ihr Team an (Praxisaufträge, Kompetenzraster, Coaching, …) Kontaktieren Sie uns!