Information für die Benutzer der DBLAP 2

Sehr geehrte Berufsbildnerinnen und Berufsbildner

Die IGKG Schweiz hat die nachfolgenden wichtigen Informationen zur Bewertung von Prozesseinheiten (PE) und der Arbeits- und Lernsituationen (ALS) sowie zur Notenberechnung für Sie zusammengefasst.

Diese Information richtet sich an alle Berufsbildner, die Lernende mit Lehrstart 2012 und später ausbilden. Lesen Sie hier die ganze Mitteilung…
d_Info PE Bewertung DBLAP2 (1)

Weiterbildung für Berufsbildner

Einführungskurse in die kaufmännische Grundbildung für neue Berufsbildner

Sie bilden neu ab Sommer 2013 kaufmännische Lernende aus? Im Einführungskurs für neue Berufsbildner sind Sie dann genau richtig. Zwei Kursdaten bieten wir Ihnen in diesem Jahr an. Hier geht es zu weiteren Informationen und zur online Anmeldung … Einführungskurs für neue Berufsbildner

Weiterbildung für Berufsbildner

Umschulung auf Neuerungen der Bildungsverordnung 2012 (BiVo)

Die Umschulungskurse BiVo 2012 sind speziell auf die Berufsbildner ausgerichtet, welche die kaufmännischen Lernenden in der Branche Dienstleistung & Administration (D&A) ausbilden. Als erfahrener Berufsbildner profitieren Sie von wichtigen Informationen über die Neuerungen bei den Instrumenten Arbeits- und Lernsituationen (ALS) und den Prozesseinheiten (PE) und Sie lernen die neue Lern- und Leistungsdokumentation (LLD) genau kennen.

Hier finden Sie die Kursangebote für das Jahr 2013: Umschulung BiVo 2012

Beste Wünsche zum Jahreswechsel

Die IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein wünscht allen Lernenden, Berufs- und Praxisausbildnern und Interessierten der kaufmännischen Grundbildung ein glückliches und erfolgreiches Ausbildungsjahr 2013!

üK-Termine für die Generation 2012-2015

Sehr geehrte Lernende und Berufsbildner

Die Termine der überbetrieblichen Kurse für die Generation 2012-2015 wurden auf unserer Website aktualisiert. Hier finden Sie die aktuelle Übersicht: üK-Termine .

Newsletter 4 / 2012 erschienen

Liebe Berufsbildner und Interessierte der kaufmännischen Grundbildung
Sehr geehrte Damen und Herren

Die Weihnachtsausgabe des Newsletters informiert Sie über folgende Themen:

  • Das neue Arbeitsbuch für die überbetrieblichen Kurse
    Erfolgreicher Start mit dem ersten Heft im überbetrieblichen Kurs 1
  • Weiterbildungsangebote für Berufs- und Praxisausbildner
    Als Berufsbildner immer „am Ball bleiben“ und die Bildungsverordnung 2012 mit ihren Neuerungen noch genauer kennenlernen
  • Mitgliederversammlung der IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein im April 2013
    Schon heute notieren! Die Mitgliederversammlung findet am 23. April im Versuchsstollen Hagerbach in Flums statt
  • Agenda 2013
    Diese Termine sind für Lernende und Berufsbildner wichtig!

Klicken Sie auf diesen Link, um den Newsletter zu lesen:

Newsletter_IGKG_Ausgabe_4_2012

Möchten Sie den Newsletter regelmässig erhalten?
Gerne nehmen wir Sie auch in unserem Verteiler auf. Tragen Sie sich dafür bitte einmalig für unser Newsletter-Abonnement auf der Startseite unserer Website ein. Regelmässig informieren wir Sie über alle wichtigen Themen rund um den kaufmännischen Beruf.

Die IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein ist Ihr Partner bei der Planung und Durchführung der kaufmännischen Ausbildung Ihrer Lernenden in der Branche Dienstleistung & Administration in unserer Region!

Wir danken Ihnen sehr für Ihr Engagement in der Berufsbildung und freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen.

Freundliche Grüsse

Interessengemeinschaft Kaufmännische Grundbildung
St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein

Wichtiger Termin im April 2013

Mitgliederversammlung 2013 der IGKG St. Gallen – Appenzell – Fürstentum Liechtenstein

Die 10. Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 23. April 2013 statt. Bitte merken Sie sich bereits heute diesen Termin vor. Eine persönliche Einladung mit dem Programm wird rechtzeitig verschickt.

Erfahren Sie hier mehr Details zum spannenden Veranstaltungsort (weiterlesen…)

Erfolgreicher ük1-Start

Liebe Berufsbildner

In den Kalenderwochen 43, 44 und 45 ist der Startschuss für den ersten Tag des überbetrieblichen Kurses 1 gefallen! Die ersten Rückmeldungen aus dem üK sind positiv. Durch die Einführung der Bildungsverordnung 2012 wurden auch die überbetrieblichen Kurse inhaltlich und zeitlich neu strukturiert.  Viele, motivierte Lernende konnten am ersten Kurstag in die wichtigen Grundlagen der Ausbildung eingeführt werden. Die ük-Leitenden der IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein freuen sich bereits auf den zweiten Kurstag mit Ihren Lernenden in den Kalenderwochen 49, 50 und 51.

Hat Ihnen Ihr Lernender oder ihre Lernende bereits das neue Arbeitsbuch für die überbetrieblichen Kurse gezeigt?

Die angehenden Kaufleute mit Lehrstart August 2012 arbeiten mit dem bisher erschienenen Heft 1  des Arbeitsbuches, welches  die „Grundlagen der Ausbildung“  als Schwerpunkt behandelt.  Neben der Lern- und Leistungsdokumentation (LLD) begleitet das Arbeitsbuch die Lernenden in ihrem  Lernprozess vor, während und nach dem überbetrieblichen Kurs. Sie als Berufsbildner erhalten durch den Blick in das Arbeitsbuch einen sehr guten Einblick in die Inhalte und Aufgabenstellungen der überbetrieblichen Kurse. Das komplette Arbeitsbuch mit allen Themengebieten der überbetrieblichen Kurse erscheint im Herbst 2013. Zu diesem Zeitpunkt kann das Buch von interessierten Berufsbildnern beim hep-Verlag (www.hep-verlag.ch) gekauft werden. Natürlich werden wir Sie auf unserer Website ebenfalls darauf hinweisen.

  • Hat Ihnen Ihre Lernende bereits die Vorbereitungsaufträge für den zweiten Kurstag vorgestellt?
  • Oder hat ihr Lernender bereits über fachliche und überfachliche Kompetenzen und das Ausbildungsprogramm mit Ihnen gesprochen?

Wir freuen uns, wenn Sie

  • Einblick in den ersten Teil des Arbeitsbuches nehmen,
  • die Motivation und Eigenverantwortung Ihrer Lernenden fördern,
  • die Aufgaben und Erkenntnisse gemeinsam vertiefen und
  • Ihre Lernenden bei den verschiedenen Vorbereitungs- und Transferaufgaben auf Wunsch behilflich sind.

Mit Ihrer Unterstützung gelingt es unseren angehenden Kauffrauen und Kaufmännern das Gelernte in ihren beruflichen und ganz spezifischen Alltag des eigenen Lehrbetriebes anzupassen und zu integrieren – ganz nach dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“. Besten Dank für Ihr Engagement.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Ausbildungszeit!

 

Newsletter 3 / 2012 erschienen!

Liebe Berufsbildner und Interessierte der kaufmännischen Grundbildung
Sehr geehrte Damen und Herren

Die Herbstausgabe des Newsletters bietet Ihnen einen spannenden Themen-Mix:

  • Der ük 1 steht vor der Tür
    Viele Informationen zum neu gestalteten überbetrieblichen Kurs 1 nach der Bildungsverordnung (BiVo )2012
  • Innovativ! Ein Arbeitsbuch für alle vier überbetrieblichen Kurse
    Die Lernenden mit Lehrstart im August 2012 arbeiten mit dem neuen „üK Arbeitsbuch“
  • Agenda 2013
    Diese Termine sind für Lernende und Berufsbildner wichtig!
  • Weiterbildungsangebote für Berufs- und Praxisausbildner
    Nutzen Sie das neue Kursangebot der IGKG St. Gallen – Appenzell – Fürstentum Liechtenstein
  • „Jugend unter Druck“
    Ein spannendes Thema – ein impulsgebendes Symposium! Besuchen Sie das Symposium der am 30. November 2012

Klicken Sie auf diesen Link, um den Newsletter zu lesen:

Newsletter 3 | 2012 als PDF

Möchten Sie den Newsletter regelmässig erhalten?
Gerne nehmen wir Sie auch in unserem Verteiler auf. Tragen Sie sich dafür bitte einmalig für unser Newsletter-Abonnement auf der Startseite unserer Website ein. Regelmässig informieren wir Sie über alle wichtigen Themen rund um den kaufmännischen Beruf.

Die IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein ist Ihr Partner bei der Planung und Durchführung der kaufmännischen Ausbildung Ihrer Lernenden in der Branche Dienstleistung & Administration in unserer Region!

Wir danken Ihnen sehr für Ihr Engagement in der Berufsbildung und freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen.

Freundliche Grüsse

Interessengemeinschaft Kaufmännische Grundbildung
St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein

Handlich – informativ – unser neuer Flyer ist da!

Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr 2012 / 2013 liegt der neue Flyer der
IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein vor!

Der kleine, handliche Prospekt liefert Ihnen übersichtlich zusammengefasst die wichtigsten Informationen über die Aufgaben und Ziele der Interessengemeinschaft kaufmännische Grundbildung für die Regionen St. Gallen und Appenzell und dem Fürstentum Liechtenstein.

Möchten Sie mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft erfahren? Den neuen Flyer können Sie sich hier anschauen. Flyer der IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein

Die Informationsplattform der Interessensgemeinschaften der Kaufmännischen Grundbildung der Kantone St. Gallen, beider Appenzell und des Fürstentums Liechtenstein.