Viel Erfolg beim betrieblichen Qualifikationsverfahren!

Liebe Lernende und geschätzte Berufsbildner

Zur Zeit absolvieren die Lernenden des Abschlusslehrjahres ihre mündliche und schriftliche Lehrabschlussprüfung.  Hier erfahren Sie mehr Details: Lehrabschlussprüfung 2013

Die IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein und das ZbW (üK-Kursorganisation Zentrum für berufliche Weiterbildung)
wünschen allen Lernenden viel Erfolg 😀 !

Kostenlose Umschulungskurse BiVo 2012

Sehr geehrte Berufsbildner

Nutzen Sie dieses kostenlose Angebot der IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein.

Die Kurse sind geeignet für Personen, welche Lernende ab 2012 während der gesamten Ausbildungszeit betreuen und bereits Erfahrungen mit Arbeits- und Lernsituationen (ALS) und Prozesseinheiten (PE) besitzen. Die Kurse beziehen sich ausschliesslich auf die Neuerungen in der Branche „Dienstleistung & Administration“.

Kursinhalt

  • Inhalt Lern- und Leistungsdokumentation
  • Arbeits- und Lernsituation (ALS zusammenstellen / ALS bewerten)
  • Prozesseinheit (Auftrag zur Prozesseinheit / Prozesseinheit bewerten)

Alle Informationen über weitere Kurstermine und die Möglichkeit der online-Anmeldung finden Sie hier:
Kursangebote für Berufsbildner
Einführungskurse Berufsbildner
Umschulungskurse Bildungsverordnung

Wir freuen uns, Sie in einem unserer Kurse zu begrüssen!

Newsletter 1 / 2013 erschienen!

Unser erster Newsletter in diesem Jahr informiert Sie über die Swiss Skills 2014, sucht engagierte Berufsbildner für die üK-Kurskommission und präsentiert Ihnen die umfangreiche Weiterbildungsagenda für Berufsbildner der IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein!

Klicken Sie auf diesen Link, um den Newsletter zu lesen:

Newsletter_IGKG_Ausgabe_1_2013

Möchten Sie den Newsletter regelmässig erhalten?
Gerne nehmen wir Sie auch in unserem Verteiler auf. Tragen Sie sich dafür bitte einmalig für unser Newsletter-Abonnement auf der Startseite unserer Website ein. Regelmässig informieren wir Sie über alle wichtigen Themen rund um den kaufmännischen Beruf.

Die Chance zum Mitgestalten!

Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an der Mitgliederversammlung der IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein teil!

Im offiziellen Teil erfahren die Mitglieder alle wichtigen Informationen über das vergangene Vereinsjahr. Zudem stehen bei der 10. Mitgliederversammlung auch Wahlen an. Im Anschluss an den statutarischen Teil erwartet die Teilnehmer eine Führung durch die faszinierende Welt des Versuchsstollens Hagerbach mit einer Sprengdemonstration.

Wir freuen uns, Sie am 23. April in Flums persönlich zu begrüssen!

–> Sie möchten Mitglied werden? Hier erfahren Sie mehr: Mitglied werden!

–> Einladung und Informationen zum VersuchsStollen Hagerbach finden Sie hier: Mitgliederversammlung 2013

-> Das Protokoll und Impressionen zur Mitgliederversammlung 2012 finden Sie hier: Mitgliederversammlung 2012

 

Information für die Benutzer der DBLAP 2

Sehr geehrte Berufsbildnerinnen und Berufsbildner

Die IGKG Schweiz hat die nachfolgenden wichtigen Informationen zur Bewertung von Prozesseinheiten (PE) und der Arbeits- und Lernsituationen (ALS) sowie zur Notenberechnung für Sie zusammengefasst.

Diese Information richtet sich an alle Berufsbildner, die Lernende mit Lehrstart 2012 und später ausbilden. Lesen Sie hier die ganze Mitteilung…
d_Info PE Bewertung DBLAP2 (1)

Weiterbildung für Berufsbildner

Einführungskurse in die kaufmännische Grundbildung für neue Berufsbildner

Sie bilden neu ab Sommer 2013 kaufmännische Lernende aus? Im Einführungskurs für neue Berufsbildner sind Sie dann genau richtig. Zwei Kursdaten bieten wir Ihnen in diesem Jahr an. Hier geht es zu weiteren Informationen und zur online Anmeldung … Einführungskurs für neue Berufsbildner

Weiterbildung für Berufsbildner

Umschulung auf Neuerungen der Bildungsverordnung 2012 (BiVo)

Die Umschulungskurse BiVo 2012 sind speziell auf die Berufsbildner ausgerichtet, welche die kaufmännischen Lernenden in der Branche Dienstleistung & Administration (D&A) ausbilden. Als erfahrener Berufsbildner profitieren Sie von wichtigen Informationen über die Neuerungen bei den Instrumenten Arbeits- und Lernsituationen (ALS) und den Prozesseinheiten (PE) und Sie lernen die neue Lern- und Leistungsdokumentation (LLD) genau kennen.

Hier finden Sie die Kursangebote für das Jahr 2013: Umschulung BiVo 2012

Beste Wünsche zum Jahreswechsel

Die IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein wünscht allen Lernenden, Berufs- und Praxisausbildnern und Interessierten der kaufmännischen Grundbildung ein glückliches und erfolgreiches Ausbildungsjahr 2013!

üK-Termine für die Generation 2012-2015

Sehr geehrte Lernende und Berufsbildner

Die Termine der überbetrieblichen Kurse für die Generation 2012-2015 wurden auf unserer Website aktualisiert. Hier finden Sie die aktuelle Übersicht: üK-Termine .

Newsletter 4 / 2012 erschienen

Liebe Berufsbildner und Interessierte der kaufmännischen Grundbildung
Sehr geehrte Damen und Herren

Die Weihnachtsausgabe des Newsletters informiert Sie über folgende Themen:

  • Das neue Arbeitsbuch für die überbetrieblichen Kurse
    Erfolgreicher Start mit dem ersten Heft im überbetrieblichen Kurs 1
  • Weiterbildungsangebote für Berufs- und Praxisausbildner
    Als Berufsbildner immer „am Ball bleiben“ und die Bildungsverordnung 2012 mit ihren Neuerungen noch genauer kennenlernen
  • Mitgliederversammlung der IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein im April 2013
    Schon heute notieren! Die Mitgliederversammlung findet am 23. April im Versuchsstollen Hagerbach in Flums statt
  • Agenda 2013
    Diese Termine sind für Lernende und Berufsbildner wichtig!

Klicken Sie auf diesen Link, um den Newsletter zu lesen:

Newsletter_IGKG_Ausgabe_4_2012

Möchten Sie den Newsletter regelmässig erhalten?
Gerne nehmen wir Sie auch in unserem Verteiler auf. Tragen Sie sich dafür bitte einmalig für unser Newsletter-Abonnement auf der Startseite unserer Website ein. Regelmässig informieren wir Sie über alle wichtigen Themen rund um den kaufmännischen Beruf.

Die IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein ist Ihr Partner bei der Planung und Durchführung der kaufmännischen Ausbildung Ihrer Lernenden in der Branche Dienstleistung & Administration in unserer Region!

Wir danken Ihnen sehr für Ihr Engagement in der Berufsbildung und freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen.

Freundliche Grüsse

Interessengemeinschaft Kaufmännische Grundbildung
St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein

Die Informationsplattform der Interessensgemeinschaften der Kaufmännischen Grundbildung der Kantone St. Gallen, beider Appenzell und des Fürstentums Liechtenstein.