Einen umfassenden und sehr guten Überblick über den Beruf erhalten Sie auf der Website der IGKG Schweiz unter der Rubrik Berufsbild.
Lehrbetrieb
Alle Lernenden, die eine dreijährige Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann EFZ absolvieren, werden in einem Lehrbetrieb ausgebildet. Die verantwortlichen Personen für die Ausbildung der Lernenden werden als „Berufsbildner / Berufsbildnerin“ bezeichnet.
Praktikumsbetrieb
Lernende, die ihre kaufmännische Ausbildung bei einer privaten Handelsschule oder einer Handelsmittelsschule absolvieren, erhalten ihre praktische, betriebliche Ausbildung während eines Langzeitpraktikums in einem Praktikumsbetrieb.
Originaldokumente, aktuelle Informationen zur kaufmännischen Grundbildung, Zusatzmaterial, Links und Informationen zur Ausbildungs- und Prüfungsbranche „Dienstleistung & Administration“ erhalten Sie auf der Website der Organisation der Arbeitswelt (OdA) IGKG Schweiz:
Die überbetrieblichen Kurse der betrieblichen und schulisch organisierten Grundbildung werden vom ZbW organisiert.
Die Aufgabenverteilung zwischen den Anbietern der schulisch organisierten Grundbildung mit den wichtigsten Informationen zum üK SOG finden Sie in dieser Aufstellung:
Checkliste Organisation üK SOG_Websiteversion
Wir danken den vielen Berufsbildnern und Berufsbildnerinnen und allen weiteren an der Ausbildung des kaufmännischen Nachwuchses beteiligten Personen für ihr Engagement sehr.