Das Ausbildungs- und Leistungsprofil (ALP) ist ein zentrales Element des betrieblichen Qualifikationsverfahrens. Damit die mündliche Prüfung des angehenden Kaufmanns / der angehenden Kauffrau von den Prüfungsexperten individuell vorbereitet werden kann, werden die Lernenden aufgefordert ein vollständig ausgefülltes Ausbildungs- und Leistungsprofil beim üK-Leiter einzureichen. Es ist die Grundlage für das mündliche Qualifikationsverfahren. Die Lernenden werden im überbetrieblichen Kurs in die Handhabung des ALP eingeführt.
Zielgruppe dieser Weiterbildung
Dieser Kurs richtet sich an alle interessierten Berufsbildner/innen, die kaufmännische Lernende bis zum Qualifikationsverfahren begleiten und das Instrument „Ausbildungs- und Leistungsprofil“ vertieft kennenlernen möchten, um den Lernenden beim Ausfüllen des Dokumentes kompetent zu begleiten.
Kursdauer
1/2 Tag
Kursinhalte
Sie erhalten vertiefte Kenntnisse über das Instrument „Ausbildungs- und Leistungsprofil“ der Branche Dienstleistung & Administration.
- Kursziele:
- Sie verstehen die Bedeutung des ALP für den Lernenden ab dem 1. Lehrjahr
- Sie wissen, welche Bedeutung das ALP im betrieblichen Qualifikationsverfahren für Ihren Lernenden hat
- Sie kennen den Aufbau des Dokumentes und können dem Lernenden kompetent beim Ausfüllen des ALP beraten
- Tipps für Berufsbildner für die Vorbereitung Ihrer Lernenden auf das mündliche Qualifikationsverfahren
Bitte nehmen Sie Ihre Lern- und Leistungsdokumentation „Dienstleistung & Administration“ mit.
Zur Vorbereitung empfehlen wir den Besuch der Website der IGKG Schweiz / Rubrik „Qualifikationsverfahren“:
Website IGKG Schweiz mit allen Informationen, Formularen, Videos zum Qualifikationsverfahren
Kursdaten 2021
In Planung. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. kontakt (at) igkg-sg.ch
Kursort
Der Kurs wird im Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW)
Gaiserwaldstrasse 6 in St. Gallen durchgeführt.
Der schnellste Weg zum Zentrum berufliche Weiterbildung (ZbW) in St. Gallen:
Lageplan
Ihr Referent
Reto Coduri; Fachverantwortlicher für überbetriebliche Kurse in der kaufmännischen Grundbildung Branche Dienstleistung & Administration
Kursinvestition und Rahmenbedingungen
- Kostenloser Kurs für verantwortliche Ausbildungspersonen eines Lehrbetriebes der IGKG St. Gallen-Appenzell-Fürstentum Liechtenstein
- Pro Ausbildungsbetrieb dürfen maximal 2 Personen an diesem Kurs teilnehmen
Anmeldung
Sie können sich elektronisch zu diesem Kurs anmelden.
https://www.zbw.ch/hoehere-berufsbildung/fachkurse-und-seminare/weiterbildungsangebote-berufsbildner/IGKG-Kaufleute-D-A-Das-Ausbildungs–und-Leistungsprofil-verstehen-und-korrekt-ausfuellen
Weitere spannende Weiterbildungen für Berufsbildner: